Behandlungsfelder

Sprachentwicklungsstörungen/-verzögerung
Der Spracherwerbsprozess ist ein sehr komplexer und anspruchsvoller Weg, auf dem aus den unterschiedlichsten Gründen Stolpersteine liegen können.
mehr dazu
Stottern bei Erwachsenen und Kindern
Stottern ist eine Störung des Redeflusses, die sich in Form von Wiederholungen, Blockaden und Verlängerungen von Lauten während der Spontansprache äußert.
mehr dazu
Stimmstörungen bei Erwachsenen und Kindern
Ungünstiger Stimmgebrauch oder verschiedene Erkrankungen im Hals – und Kehlkopfbereich können zu Einschränkungen der Stimmbelastbarkeit führen.
mehr dazu
Myofunktionelle Störungen
Aufgrund von muskulären Dysbalancen kann es zu ungünstiger Beeinflussung der Zahn- und Kieferstellung kommen.
mehr dazu
Dysphagie
Nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder veschiedenen neurologischen Erkrankungen, aber auch nach operativen Eingriffen, kann es zu Störungen des Schluckvorgangs kommen.
mehr dazu
Aphasie/Dysarthrie
Durch Schlaganfälle, neurologische Erkrankungen und Verletzungen, kann es auch bei Erwachsenen zu Störungen des Sprechens und der Sprache kommen.
mehr dazu
Sprachentwicklungsstörungen/-verzögerung
Der Spracherwerbsprozess ist ein sehr komplexer und anspruchsvoller Weg, auf dem aus den unterschiedlichsten Gründen Stolpersteine liegen können.
mehr dazu
Stottern bei Erwachsenen und Kindern
Stottern ist eine Störung des Redeflusses, die sich in Form von Wiederholungen, Blockaden und Verlängerungen von Lauten während der Spontansprache äußert.
mehr dazu
Stimmstörungen bei Erwachsenen und Kindern
Ungünstiger Stimmgebrauch oder verschiedene Erkrankungen im Hals – und Kehlkopfbereich können zu Einschränkungen der Stimmbelastbarkeit führen.
mehr dazu
Myofunktionelle Störungen
Aufgrund von muskulären Dysbalancen kann es zu ungünstiger Beeinflussung der Zahn- und Kieferstellung kommen.
mehr dazu
Dysphagie
Nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder verschiedenen neurologischen Erkrankungen, aber auch nach operativen Eingriffen, kann es zu Störungen des Schluckvorgangs kommen.
mehr dazu
Aphasie/Dysarthrie
Durch Schlaganfälle, neurologische Erkrankungen und Verletzungen, kann es auch bei Erwachsenen zu Störungen des Sprechens und der Sprache kommen.
mehr dazu