
Annika Jontza
Logopädin seit 2006
Selbständig in der Logopädischen Praxis Jana Förster & Annika Jontza seit August 2014
Seit September 2022 in Weiterbildung zur Fachtherapeutin für Unterstützte Kommunikation
Fortbildungen
(Türkische) Migrantenkinder in der logopädischen Praxis (Figen Schultz-Ünsal)
„Language Route 1 & Ich bin Max“ – Fortbildung zur Tainerin zur Anleitung eines pädagogisch-entwicklungslinguistischen Konzeptes für Erzieherinnen (Marijke Otten)
Sprachverstehen bei Kindern, Diagnostik & Therapieplanung (Dr. Claudia Schlesiger)
Diagnostik von Spracherwerbsstörungen – Impulseaus dem Zollinger-Konzept für die Praxis (Sylvie Borel)
Dysgrammatismus, Diagnostik & Therapieplanung (Elisabeth Wilhelm)
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen (AVWS) im Vorschulalter (Manfred Flöther)
Kindersprachtherapie in Anlehnung an die Sensorische Integrationsbehandlung – Grundkurs (Dr. Stephanie Kurtenbach)
Kindersprachtherapie in Anlehnung an die Sensorische Integrationsbehandlung – Aufbaukurs (Dr. Stephanie Kurtenbach)
Safe Place-Konzept in der Kindersprachtherapie ( Priv.-Doz. Dr. habil. Katja Subellok/Dipl. – Reha. -Päd. Ilka Winterfeld)
Diagnostik und Therapie kindlicher Dysphonien ( Eva Müller)
Wortschatzsammler – Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter (Univ.-Prof. Dr. Hans-Joachim Motsch)
Ran an die Stimme (Viola Neuwald-Fernández)
Therapie phonologischer Störungen bei Kindern (Tanja Jahn)
LAT-AS-Konzept – Behandlung lateralerAussprachestörungen (Nicole Gyra-Brandt)
Der einfache Weg zur besseren Rechtschreibung – LRS-Förderung mit den Wortbausteinen des MORPHEUS-Programms (Dr. Reinhard Kargl)